top of page

Wie du erkennst, dass dein Funktionieren kein Zeichen von Stabilität ist – sondern Schutz

  • danielaheiniger
  • 21. Mai
  • 2 Min. Lesezeit
„Ich funktioniere doch. Ich arbeite, kümmere mich um alles, reagiere normal. So schlimm kann es ja nicht sein.“

Vielleicht denkst du das auch. Vielleicht wurde dir beigebracht, dass „funktionieren“ gleichbedeutend ist mit Stärke, Normalität, Stabilität.

Aber: Nicht alles, was funktioniert, ist heil. Manchmal ist Funktionieren einfach nur ein Schutzmechanismus. Eine Überlebensstrategie.


Was bedeutet „Funktionieren“ eigentlich?

Funktionieren heisst:

– Du schaffst es, durch den Alltag zu gehen–

Du machst, was gemacht werden muss–

Du reagierst angepasst, freundlich, ruhig – auch wenn es in dir tobt

– Du funktionierst – aber du fühlst nicht mehr

Und genau da liegt der Unterschied zur echten Stabilität.


Stabil oder abgeschnitten? Diese Zeichen helfen dir, zu unterscheiden:


Echte Stabilität fühlt sich oft so an:

  • Du spürst dich – nicht nur deinen Kopf

  • Du kannst Grenzen setzen, ohne schlechtes Gewissen

  • Du bist verbunden – mit dir selbst und mit anderen

  • Du reagierst, aber du reagierst nicht über

  • Du erholst dich nach Stress wieder


Funktionieren aus Schutz zeigt sich oft so:

  • Du bist ständig „an“ – selbst wenn du müde bist

  • Du brauchst Kontrolle, damit du nicht zerbrichst

  • Du fühlst dich leer oder abgetrennt

  • Du merkst: Wenn du stehen bleibst, bricht etwas in dir auf

  • Du übergehst dich – weil es anders nicht geht


Und jetzt?

Wenn du dich im zweiten Teil wiederfindest, ist das kein Versagen. Es ist dein Nervensystem, das dich schützt. Dein Körper, der dich trägt – auch wenn er müde ist.

Und vielleicht darf sich das verändern. Nicht, weil du falsch bist – sondern weil du etwas anderes verdient hast als Daueranspannung.

Bei mir in der Praxis geht es nicht um Leistung, sondern um Verbindung. Mit deinem Körper. Deinen Empfindungen. Deinem echten Ich, das mehr ist als „funktionieren“.


Wenn du spürst, dass dich das anspricht:



Schreib mir für ein kostenloses Kennenlerngespräch. Du musst nicht länger nur funktionieren.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
FAQ Hypnose

Was passiert in einer Hypnosesitzung? Eine Hypnosesitzung beginnt mit einem Gespräch, um dein Anliegen zu klären. Danach wirst du in...

 
 
 

Comments


bottom of page